Auch China will sich von Benzin und Diesel verabschieden. Der asiatische Gigant weist auf eine nachhaltigere Mobilität hin und verspricht in naher Zukunft die umweltschädlichsten Autos vom Markt zu verdrängen und durch Elektroautos zu ersetzen.
Die Entscheidung, sich von Benzin- und Dieselfahrzeugen zu verabschieden, ist nur eine der neuesten aggressiven Taktiken, mit denen China seine hohe Luftverschmutzung reduziert.
Dies ist eine wichtige Entscheidung, da das Land den größten Automobilmarkt der Welt hat. Erst im vergangenen Jahr verkaufte China 28 Millionen Autos, ein Drittel der 88 Millionen weltweit verkauften Fahrzeuge.
Die Ankündigung stammt aus dem Forum der Autoindustrie, das Anfang des Monats stattfand. Xin Guobin, stellvertretender Minister für IT-Industrie, sagte, das Ministerium habe mit der Planung eines Zeitplans für den Verkauf von Benzin- und Dieselautos sowie leichten Nutzfahrzeugen begonnen. Xin Guobin, erklärte:
"Diese Maßnahmen werden tief greifende Veränderungen in der Umwelt fördern und Impulse für die Entwicklung der chinesischen Automobilindustrie geben. Unternehmen sollten versuchen, die Energieeffizienz herkömmlicher Autos zu verbessern und neue Fahrzeuge zu entwickeln."
CHINA UND ELEKTRISCHE MOBILITÄT
Im vergangenen Jahr produzierte und verkaufte der asiatische Gigant mehr als 28 Millionen Fahrzeuge, von denen 500.000 elektrisch waren, mehr als 50% mehr als im Vorjahr.
Die Regierung hat im Juni einen Verordnungsentwurf vorgelegt, um die Automobilhersteller bis 2020 durch ein komplexes Quotensystem zur Produktion von Elektrofahrzeugen zu zwingen.
Dies wird auch ausländische Fahrzeughersteller anziehen, um die Produktion von Elektroautos in China zu steigern. Volvo wird 2019 sein erstes 100% iges Elektroauto in China einführen, während Ford Anfang nächsten Jahres sein erstes Hybridfahrzeug auf den Markt bringen wird und prognostiziert, dass bis 2025 70% aller in China erhältlichen Fahrzeuge elektrisch sein werden.
Nicht nur Autos. Die Infrastrukturen müssen sich auch an das ehrgeizige chinesische Projekt anpassen, um ihre Mobilität nachhaltig zu gestalten. Bis zu diesem Jahr werden 800 Tausend elektrische Ladepunkte im Land installiert.
Das Land hatte bereits 150.000 Nachladepunkte gemacht. Dies hat bereits Fahrern in Großstädten wie Peking und Schanghai ermöglicht, alle 5 km eine Tankstelle zu haben.
Nicht nur nach China
Andere Länder, die beschlossen haben, sich von den umweltschädlichsten Autos zu verabschieden: Das Vereinigte Königreich, die Niederlande, Frankreich und Norwegen haben vor einigen Jahren den Verkauf von Autos und Lieferwagen verboten, die mit Diesel und Benzin betrieben werden.