Ehemaliger Bettler, jetzt ein Millionär, gibt der Frau, die ihn vor 20 Jahren gerettet hat, 160.000 Dollar
Ein Scheck in Höhe von einer Million Yuan in bar, das entspricht mehr als 160.000 US-Dollar, wurde von einer Unternehmerin erhalten, die Dai Xingfen, eine 45-jährige Frau, die in der Stadt Taizhou in der Provinz Zhejiang in China lebte, erhielt . Der Grund? Einfach, sie hat es wegen ihrer Altruismus und Großzügigkeit verdient.
Alles begann vor mehr als 20 Jahren, als der Geschäftsmann, der ihn präsentierte, ein junger Bettler war, der erst 17 Jahre alt war. Für ihn und seine Begleiter bot diese Frau Unterkunft und Essen in ihrer bescheidenen Küche an. Sie gab ihnen warmes Wasser, um die Blasen an ihren Füßen zu beruhigen, und rief sogar einige ihrer Bekannten an, um zu sehen, ob sie Jobs für die Kinder in einer anderen Stadt bekommen könnte. Bevor sie gingen, bot sie Geld für die Fahrkarten an.
Aber das Beste, was sie ihnen gab, war ein guter Rat : "Sie sagte, dass es ihr nichts ausmachen würde, viel Geld zu haben, worauf es ankommt, ist ein guter Mensch zu sein." Wer die Geschichte erzählt, ist He Rongfeng, der jetzt 38 Jahre alt ist und die grundlegende Hilfe für sein Leben nie vergessen hat.
"Zwei Freunde und ich waren auf der Suche nach Arbeit nach Taizhou gegangen, aber wir konnten nicht, und wir blieben auf der Straße, verhungernd und ohne Schuhe. Wenn da an diesem Tag vor 20 Jahren Dais Freundlichkeit nicht gewesen wäre, Ich wäre nicht da, wo ich heute bin ", sagte der Geschäftsmann, der, nachdem er reich genug geworden war, beschloss, seinen Retter aufzuspüren und ihm eine große Geldsumme als Zeichen seiner Dankbarkeit anzubieten.
Was hat Dai gemacht? Sie lehnte ab, die große Summe zu erhalten: "Ich konnte das Geld nicht bekommen, ich habe es nicht geholfen. Ich war sehr glücklich mit der Überraschung und der Tatsache, dass ich mich noch erinnerte, aber ich kann das Geld nicht annehmen, " sagte die Frau, die jetzt aber eine schöne Tafel hat, die sagt "Dankbarkeit wiegt wie ein Berg ".
Schön!
Lesen Sie auch: Praktizierende Distanz: inspirierende Geschichten von Menschen, die mit wenig leben