Yoga, ein Name, der traditionelle physische und mentale Disziplinen aus Indien, einer der ältesten Praktiken in diesem Land, vereint, wurde soeben in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen .
Der Beschluss wurde einstimmig von den 24 Mitgliedern des Zwischenstaatlichen Ausschusses der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Addis Abeba, Äthiopien, vom 28. November bis 2. Dezember für die elfte Sitzung des Organs gefasst.
Die Erklärung wurde vom indischen Kulturministerium in Neu-Delhi veröffentlicht, das die Entscheidung begrüßt und daran erinnert, dass die Vereinten Nationen bereits am 21. Juni 2014 den Internationalen Yoga-Tag eingeführt hatten .
Die UNESCO betonte die "Vereinigung von Geist, Körper und Seele, um das geistige, körperliche und geistige Wohlbefinden der Menschen zu verbessern".
Anderes immaterielles Erbe Indiens ist: Chhau Dance (2010), buddhistische Laddakh-Gesänge (2012), Sankirtana, Ritualsingen, Perkussion und Manipur-Tanz (2013), Kupferhandwerk von Thathera of Punjab 2014) und Ramlila, die traditionelle Ramayana-Aufführung (2008).
Was wirst du tun, um zu feiern?
Lesen Sie mehr über Yoga:
10 Arten von verschiedenen Yoga für Sie zu wissen und zu üben
HATHA YOGA: URSPRUNG, VORTEILE UND HAUPTPOSITIONEN
YOGA UND MEDITATION IN DER SCHULE: EINE REVOLUTION IN KLASSENZIMMERN