Seit 2002 feiert die Welt am 12. Juni den Internationalen Tag gegen Kinderarbeit. Dies ist der Tag des ersten globalen Berichts über Kinderarbeit auf der jährlichen Arbeitskonferenz der Internationalen Arbeitsorganisation .
Jedes Jahr wird die Gesellschaft eingeladen, über diese traurige Realität, die Kinderarbeit, die Ausbeutung von Kindern zugunsten der Arbeitgeber, zu reflektieren. Nicht nur zu reflektieren, sondern die Gesellschaft als Ganzes ist auch aufgerufen, zu mobilisieren, Maßnahmen zu ergreifen, öffentliche Politik zu betreiben, genauer zu überwachen, Kinder- und Arbeitnehmerschutzgesetze zu schaffen, die ausgenutzt werden können und in jedem Alter versklavt.
In Brasilien wurde der 12. Tag mit dem Gesetz Nr. 11.542 / 2007 zum Nationalen Tag zur Bekämpfung der Kinderarbeit erklärt . Alle Mobilisierungen und Kampagnen in dieser Richtung werden von einem nationalen Forum und staatlichen Foren für Prävention und Beseitigung von Kinderarbeit koordiniert.
Das Motto des Jahres 2015 lautet " Nein zu Kinderarbeit und Ja zu qualitativ hochwertiger Bildung ". Es wird weltweit angenommen, um öffentliche Maßnahmen zu fördern, die die Notwendigkeit von Kinderarbeit, durch illegale Sklavenarbeit sowie durch Bildung und Ausbildung effektiv beenden des Gewissens des Bürgers des Menschen, der im Grunde der Motor aller Veränderung ist.
Das Symbol der Kampagne 2015 ist die Wetterfahne . Eine fünfzackige farbige Fahne (blau, rot, grün, gelb und orange) wurde in diesem Jahr als Symbol für den Kampf gegen Kinderarbeit übernommen . Die Windfahne drückt die Freude aus, die im Leben von Kindern und Jugendlichen immer präsent sein muss, sowie die Bewegung, Synergie und Aktionen, die permanent durchgeführt werden, um eine stärkere Prävention und die vollständige Beseitigung der Kinderarbeit zu verhindern.
Wir erinnern uns, wie wichtig es ist, bewusst zu kaufen . Neben der Vermeidung der Spuren von Arbeitsausbeutung ist es wichtig, Impulskäufe nur zu vermeiden, weil ein Produkt wenig kostet, was zu diesem Mechanismus der billigen Produktion beiträgt, der im Allgemeinen Sklavenarbeit beinhaltet. Wir können unseren Teil tun, indem wir versuchen, uns nicht von der Freude des Kaufens, Kaufens und Kaufens verführen zu lassen, in die uns das kapitalistische System versetzt. Wir könnten viel glücklicher sein in einer Welt, in der es keine Ausbeutung von Kindern gab, wo es keine Armut und keinen Hunger gab.
Lesen Sie auch:
Bringen Sie Kindern bei, Nein zum Konsumismus zu sagen
Unicef erklärt gegen die Reduzierung der kriminellen Mehrheit in Brasilien
Fotoquelle: wikipedia.org