In der nördlichen Hemisphäre beginnt der Frühling heute, die Pflanzen sprießen, nehmen den Kopf vom Schnee und bereiten sich auf die Zucht vor. Aus diesem Grund wird heute der Internationale Tag der Wälder und der Baum gefeiert.
Diese Feier zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung von Biomen im Wald für die wirkliche Nachhaltigkeit des Lebens auf dem Planeten zu schärfen. Zu diesem Zweck nutzen Nichtregierungsorganisationen und verschiedene Institutionen den heutigen Termin für Veranstaltungen zur Erschließung neuer "Grünflächen".
Wälder nehmen etwa 30% der Erdoberfläche ein und nehmen aktiv am Photosynthese-Prozess teil, der einer der wichtigsten ist, der Sauerstoff in die Atmosphäre erzeugt - ich spreche hier nicht nur von den terrestrischen Wäldern, da auch die Wälder der Wasseralgen eine Rolle spielen sehr wichtig in diesem Fall.
Der Wald von uns allen: WALDBAD - EINE KURATIVE PRAXIS, DIE VON DEN JAPANERN ANGENOMMEN WIRD
Und wegen dieser Funktion, um die Atmung des Planeten zu verbessern, werden diese Wälder als "die Lunge der Erde" betrachtet, da das Landleben ohne Qualitätsluft sehr schwierig und im Extremfall sogar unmöglich wird. Der Prozess der Photosynthese, bei dem die Pflanze durch Absorption des Sonnenlichts Energie für ihr Leben erzeugt, tritt auch beim Einfangen von atmosphärischem CO2 auf, das für Pflanzen ein zellulärer Nahrungsbestandteil ist. Dies ist ein konstanter und ausgewogener Prozess, der grundlegend für das Leben auf dem Planeten ist.
Wie begann dieses Gedenken?
Im Jahr 1872 gründete Julius Sterling Morton in Nebraska, USA, den Arbor Day, einen Feiertag, dessen Ziel es war, die Anpflanzung von Bäumen zu fördern . Einhundert Jahre nach dieser Tatsache hat die UNO das Datum als internationales Ereignis geweiht - der Feiertag existiert nicht, aber die Erinnerung an die Bepflanzung herrscht vor.
In der südlichen Hemisphäre wurde das Gedenken verschoben, um am 21. September zur Frühlings-Tagundnachtgleiche zu bleiben.
Besonders geeignet für Sie:
REGIERUNGSPROJEKTE, UM STRASSEN ESCHARTEJAM DER AMAZON ZU MACHEN
VERBRENNT IM AMAZON: ZERSTÖRUNG DER BIODIVERSITÄT
DIE MILITÄRISCHE DIKTATUR UND DIE KOLONISIERUNG DER AMAZONA