4, 5 Billionen Zigarettenkippen werden jedes Jahr in die Umwelt geworfen . Die Gifte, die sie enthalten, verwischen die Orte, an denen sie geworfen werden, und verbreiten ungesunde Substanzen auf die Erde und ihre Bewohner. Eine exorbitante Menge ! Dies war der Alarm, der durch eine Studie der San Diego State University ausgelöst wurde.
Insgesamt werden jährlich 6 Billionen Zigaretten konsumiert und mehr als zwei Drittel landen auf den Gehsteigen, in den Parks, an den Stränden. Leider sind nur die Strände die Orte, an denen solche Abfälle buchstäblich von menschlichen Unzüchtigen gesät werden, da dort die meisten gesammelt werden, zusammen mit den Überresten zerknitterter Pakete und Feuerzeuge.
Es ist entnervt! Tabakprodukte enthalten tatsächlich die gleichen Toxine, Nikotin, Pestizide und Karzinogene, die in Zigaretten und Zigarren vorkommen, und können die Umwelt und Wasserquellen kontaminieren . Die Studie, angeführt von Thomas Novotny und Elli Slaughter, zeigte, dass Zigarettenchemikalien wie Arsen, Blei und Phenol in Wasser gelangen können und Fisch und aquatische Mikroorganismen vergiften .
Lesen Sie auch : Kampagne für saubere Strände. Ist das Meer ein Bituca wert?
US-Forscher haben Maßnahmen vorgeschlagen , um das Problem zu bekämpfen : unter anderem ein Verbot der Verwendung von Zigarettenfiltern oder sogar ein Anti-Pfand-System, das Raucher dazu ermutigt, Filter zurückzugeben. Eine andere einfache und potenziell effektive Lösung wäre es, Warnhinweise in Packungen über die Auswirkungen und die Toxizität von Zigarettenkippen zu geben.
"Abfalltabakprodukte sind allgegenwärtig, umweltgefährlich und stellen eine erhebliche Belastung für die Gemeinschaft dar", sagte Novotny. "Mit zwei Dritteln der Trillion Zigaretten, die weltweit geraucht und in die Umwelt geworfen werden, ist es wichtig, die mögliche Toxizität und Sanierung dieser Abfälle zu berücksichtigen."
Eine andere Lösung besteht darin, die Tabakindustrie rechtlich für die durch ihre Produkte verursachten Kosten der Sanierung und Verschmutzung zu verantworten . Oder die Zigarettenindustrie eine frühe Recyclinggebühr zahlen lassen.