50 Gramm Zucker pro Tag und nicht mehr . Erwachsene und Kinder sollten dieses Tageslimit niemals überschreiten. Dies ergibt sich aus den neuen Leitlinien der WHO zum Zuckerkonsum.
Das Papier trägt den Titel " Leitfaden zur Aufnahme von Zucker für Erwachsene und Kinder ". Die WHO betont die Risiken eines übermäßigen Verzehrs von Zucker : Die Reduzierung ihres Konsums schützt uns vor Diabetes, Fettleibigkeit und Karies.
Die WHO betont, dass nicht mehr als 10% des täglichen Energiebedarfs aus Zucker kommen muss. Um einen noch größeren gesundheitlichen Nutzen zu erzielen, sollte die angegebene Höchstmenge halbiert werden, dh 25 Gramm pro Tag, was etwa 6 Teelöffeln entspricht, da ein Teelöffel etwa 4 Gramm enthält von Zucker.
Wir sollten nicht nur die Zuckerlöffel berechnen, die wir in Tee oder Kaffee geben, denn die WHO bezieht sich auch auf die in Sirup, Fruchtsäften, Snacks, Keksen, Joghurts, Kuchen, Gebäck und Snacks enthaltenen Zucker. Und achten Sie auf die versteckten Zucker, die auch in gesalzenen Produkten wie Soßen und Konserven vorhanden sein können.
Sehen Sie die Tabelle unten, um eine Vorstellung von der Menge an Zucker zu bekommen, die in jeder Art von Lebensmitteln enthalten ist .
Alle Bürger sollten ihre Essgewohnheiten überprüfen, um den Verzehr von raffiniertem Zucker und Zuckerzusatz zu reduzieren .
Einige Experten schlagen Maßnahmen der Regierungen vor, um beispielsweise die Menge an Zucker in Erfrischungsgetränken zu reduzieren. Versuchen Sie besser, die empfohlenen Grenzwerte für unsere eigene Gesundheit zu erreichen.
Lesen Sie hier die neuen Richtlinien der WHO zum Zuckerkonsum.
Ein Jahr ohne Zucker: das Abenteuer von Eva Schaud und ihrer Familie