Die Elfenbeinstoßzähne wogen nicht weniger als 3 Tonnen der Waren, die fälschlicherweise als Teeblätter aus Kenia identifiziert wurden. Letzte Woche ein Rekord: 4 Tonnen Elfenbein waren bereits im selben Land beschlagnahmt worden.
Die Entdeckung, die Millionen Dollar auf dem Schwarzmarkt wert ist, war für Laos bestimmt, wo der illegale Elfenbeinhandel florierte.
Einige Stoßzähne waren fast sechs Fuß lang. Sobald sie in Laos angekommen waren, wurden die Stücke wahrscheinlich an Chinesen, Vietnamesen oder zurück nach Thailand verkauft, Länder, in denen Stücke aus Elfenbein sehr begehrt sind. Ich mag, dass es wilde Elefanten zum Aussterben bringt .
Fotos: Verkehr
Laos "wird zunehmend als wichtiger Transitpunkt für solch große Mengen von illegalem Elfenbein und anderen Wildtierprodukten verwendet", sagte Chris Shepherd von der Tierschutzgruppe Traffic gegenüber AFP. Anfälle auf diesen riesigen Skalen sind sehr besorgniserregend, und die Frage ist nun, ob Elfenbein von kürzlich geschlachteten Elefanten stammt oder ob Elfenbeinvorräte in Afrika vorhanden sind, fügte er hinzu.
Weil dieser Geschmack durch Dinge aus wilden Tieren übertroffen wird, könnten Elefanten innerhalb weniger Jahrzehnte aus der Natur verschwinden, warnen Aktivisten. Und dank des internationalen Drucks hat Thailand eine Operation gegen den Elfenbeinhandel gestartet, hauptsächlich aufgrund der Drohung des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES), alle Wildtieraktivitäten zu verbieten, wenn das Land dies nicht könnte enthalten den illegalen Handel mit Tieren in seinem Hoheitsgebiet.
Nach thailändischem Recht dürfen registriertes Elfenbein und die Herkunft von domestizierten Thai-Elefanten vermarktet werden, aber Experten sagen, dass die Genehmigung eine Schlupflöcher für kriminelle Banden bietet, um illegales afrikanisches Elfenbein zu waschen.
Ironischerweise werden Elefanten in Thailand verehrt und sind Teil der Identität des Landes. Dennoch wird Thailand ständig durch Analysen des Elephant Trade Information Systems (ETIS) hervorgehoben, das von TRAFFIC im Auftrag der CITES - Konferenz der Vertragsparteien als eines der problematischsten Länder der Welt in Bezug auf den illegalen Handel in Elfenbein .
Die Spitze, die immer bleibt, ist nie, Stücke aus Elfenbein oder einem anderen wilden Tier zu kaufen, dessen Herkunft unbekannt ist.
Lesen Sie auch:
Die Verwendung von Elfenbein in China könnte die Existenz von Elefanten in Afrika auslöschen
Schimpansen, Bonobos, Gorillas und Orang-Utans leiden unter illegalem Handel
Quellbild-Cover: freeimages.com