Die Herstellung von Schokolade verbirgt oft eine buchstäblich bittere Wahrheit . Die Schokoladen-Multis nutzen immer noch die Ausbeutung von Kinderarbeit, um so viel davon zu profitieren.
Heutzutage werden viele Kinder immer noch als Sklaven behandelt und gezwungen, unter prekären Bedingungen zu arbeiten. Im vergangenen September wurde eine Klage gegen einige namhafte Unternehmen - unter ihnen bekannte Namen wie Mars und Nestlé - eingereicht, die für die Produktion ihrer Schokoladen die Sklavenarbeit von Kindern in Westafrika finanzieren, von denen zwei Kakao in der Welt verwendet .
Die Klagen gegen die Unternehmen wurden von Hagens Berman Sobol Shapiro eingereicht und argumentierten, dass die Schokoladengiganten ohne weiteres die Menschenrechtsverletzungen durch Kakaolieferanten in Westafrika ignorieren. Diese Unternehmen täuschen die Verbraucher, weil sie sich als sozial und ethisch verantwortungsbewusst darstellen, obwohl sie wissen, dass Kakaoanbau und -ernte unter unmenschlichen Bedingungen stattfindet .
Laut einer Studie der Universität Tulane, die in der Beschwerde erwähnt wurde, befinden sich für die großen Schokoladenunternehmen in der Elfenbeinküste mehr als 4.000 Kinder in Zwangsarbeit für die Produktion von Kakao . Einige Kinder werden von ihren verzweifelten Eltern wegen Armut an Menschenhändler verkauft, während andere entführt werden. Sklavenhändler hingegen verkaufen ihre Kinder an die Besitzer der Kakaoplantagen.
Kinder sind gezwungen, an abgelegenen Orten zu leben, werden von Schlägen bedroht, werden sogar nachts festgehalten, damit sie nicht weglaufen und gezwungen sind, lange zu arbeiten, auch wenn sie krank sind, so die Beschwerden an die Unternehmen. Kinder tragen Taschen, die so groß und schwer sind, dass sie ernsthafte Verletzungen verursachen können. Das Alter der versklavten Kinder liegt zwischen 11 und 16 Jahren, aber es können auch Kinder unter 10 Jahren alt sein .
Um das Bewusstsein der Verbraucher zu schärfen, hat US Uncut eine Liste von Unternehmen veröffentlicht, die Kinder für die Herstellung von Kakao und Schokolade ausbeuten, damit die Bürger, die von diesem Problem betroffen sind, den Kauf ihrer Produkte vermeiden können .
- Hershey
- Mars
- Nestlé
- ADM Kakao
- Guittard Schokoladengesellschaft
- Godiva
- Fowlers Schokolade
- Kraft
Bereits 2001 hatte die FDA in den USA ein "sklavenfreies" Etikett für Pralinen beantragt, die ohne die Ausbeutung von Kinderarbeit produziert wurden, aber die multinationalen Konzerne lehnten es ab und die Kennzeichnungspflicht blieb bis mindestens 2020 bestehen.
Leider ist zwischen 2009 und 2014 die Zahl der Kinder im Kakaosektor um 51% gestiegen.
US Uncut veröffentlichte auch eine Liste von Schokoladenunternehmen, die beschlossen haben, die Ausbeutung von Kinderarbeit zu vermeiden .
- Clif Bar
- Grün und Schwarz
- Koppers Schokolade
- LA Burdick Pralinen
- Denman Island Schokolade
- Gardner
- Montezumas Schokoladen
- Newmans eigene Organics
- Kailua Süßigkeits-Firma
- Omanhene-Kakaobohne-Firma
- Rapunzel Pure Organics
- Die gefährdete Art-Schokoladen-Firma
- Wolke Neun
Was können wir tun?
Wir können den Kauf von Unternehmen, die Kinderarbeit ausnutzen, auf der Grundlage eines inakzeptablen Systems für den Anbau und die Herstellung von Kakao vermeiden, indem wir diejenigen auswählen, die Garantien für den Respekt der Arbeitnehmer bieten, mit Bezug auf fair gehandelte Produkte.
Um das Thema der Exploration im Zusammenhang mit der Herstellung von Kakao und Schokolade zu vertiefen, empfehlen wir, den Dokumentarfilm " Die dunkle Seite der Schokolade " im Video mit dem Untertitel auf Portugiesisch unten zu sehen.
Lesen Sie auch:
6 MULTINATIONALE MIT SKLAVENARBEIT UND KINDEXPLORATION
MODERN SLAVERY: DIE 10 LÄNDER, DIE ERWACHSENE UND KINDER BRINGEN
12. Juni: "NEIN ZU KINDERARBEITEN UND JA ZUR QUALITATIVEN BILDUNG"
Fotoquelle: Schokoladenklasse