Heute treffen sich in New York, USA, Vertreter von 160 Ländern am Hauptsitz der Vereinten Nationen, um das im vergangenen Jahr in Paris diskutierte Abkommen zur Bekämpfung des Klimawandels zu unterzeichnen .
Das Abkommen, das am 15. Dezember 2015 abgeschlossen wurde, war das Ergebnis schwieriger Verhandlungen zwischen 195 Ländern und der Europäischen Union und wird an einem symbolischen Datum unterzeichnet: World Earth Day .
Mit dem Ziel, 2020 in Kraft zu treten, wird das Abkommen erst mit der Ratifizierung von 55 Ländern konkretisiert, die für die Emission von etwa 55% der Treibhausgasemissionen verantwortlich sind .
Es ist immer noch notwendig, dass das Abkommen bis April 2017 unterzeichnet wird und dass jedes Land es gemäß seinen nationalen Gesetzen durch Abstimmung im Parlament oder per Dekret ratifiziert.
Das Dokument bringt einige neue Merkmale, wie die Überarbeitung der Ziele, alle fünf Jahre, die sich auf den Beitrag der Staaten zur Eindämmung der globalen Erwärmung und ihrer Auswirkungen beziehen. Dazu gehören extreme Hitze, die Dürren und Waldbrände verursacht, und die Konzentration von Regen über kurze Zeiträume, was zu Überschwemmungen und Überschwemmungen sowie steigenden Meeresspiegeln führt.
60 Staatsoberhäupter werden in New York erwartet. Frankreichs Umweltminister Ségolène Royale, der Präsident der COP21 in Paris, glaubt, dass das zu erwartende Quorum zeigt, dass sich das Engagement für das Abkommen nicht abgeschwächt hat. Sie hält den Zeitpunkt für wichtig, dass die Staats- und Regierungschefs eine starke CO2-Preispolitik einführen, um die Entwicklung sauberer Energie zu fördern.
Lesen Sie auch:
WIE COP21 LATEINAMERIKA BEEINFLUSSEN KANN
NACHHALTIGE NACHRICHTEN: WAS ROLLT AUF DER COP 21?