Auf dem gestrigen Treffen am 08. November verabschiedeten Politiker, Regierungsbeamte und Gesundheitsvertreter im UN-Hauptquartier in New York eine politische Erklärung zur Beendigung von AIDS bis 2030.
"Die hier getroffenen Entscheidungen, einschließlich der Verpflichtung, keine HIV-Neuinfektionen zu begehen, keine Aids-bedingten Todesfälle und keinerlei Diskriminierung zuzulassen, werden den Ausgangspunkt für die Umsetzung einer innovativen, evidenzbasierten und sozial gerechten Agenda bilden, die am Ende der EU stehen wird AIDS-Epidemie bis 2030 ", sagte Michel Sidibé, Exekutivdirektor von UNAIDS.
Es scheint wie gestern.
Wir erlebten den Tod von Cazuza, Fred Mercury, Henfil und vielen anderen berühmten und nicht berühmten Freunden, Verwandten, die uns wegen der AIDS-Epidemie verlassen haben, erworbenes Immunschwächesyndrom, das 1981 entdeckt wurde und seinen Höhepunkt 2005 hatte.
Obwohl die Zahl der Todesfälle zurückgegangen ist und die letzte Heilung für AIDS noch nicht entdeckt wurde, ist das Ende der Epidemie eines der Ziele der UN- Ziele für nachhaltige Entwicklung, die heute zu sehen sind.
Das Treffen, das gestern begann und bis morgen, den 10. Februar, andauert, legte die politischen Grundlagen dafür, dass AIDS eine echte Epidemie der Vergangenheit ist, die die Gesundheitsprobleme einer ganzen Generation geprägt hat, die uns aber nicht mehr verfolgt vorher.
Zu den Zielen der UNAIDS-Erklärung von 2016 und anderen Maßnahmen, die das Ende der Epidemie erreichen sollen, gehören:
* Reduzierung der HIV- Neuinfektionen weltweit bis 2020 auf weniger als 500.000.
* Verringerung der Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit AIDS bis 2020 auf weniger als 500.000 weltweit.
* HIV-bedingte Stigmatisierung und Diskriminierung bis 2020 beseitigen .
Die Politische Erklärung erinnert daran, dass diese Ziele nur durch eine starke Führung und die Beteiligung von Menschen mit HIV, Gemeinschaften und der Zivilgesellschaft erreicht werden können.
Lesen Sie auch:
ZUNAHME VON AIDS UND INTERNET WALK ZUSAMMEN
WELT-AIDENTAG: AKTIONEN IM GESAMTEN BRASILIEN