Indigene Führer gingen zur Staatsanwaltschaft von Ceará, um eine Reihe von Problemen zu melden, und forderten zusätzlich die Untersuchung von Arbeiten, die im indigenen Reservat namens Taba dos Anacé durchgeführt wurden . Das Projekt begann mit der Idee, schließlich 163 Familien des Anacan-Stammes zu besiedeln, aber ein Teil dieses Territoriums wird als Zufluchtsort für Petrobras 'Premium-II-Raffinerie dienen.
Die indigene Behauptung, dass ein solches Projekt, das von Construtora Batista Cavalcante durchgeführt wird, nicht dem ursprünglichen Vorschlag entspricht, nämlich der Aufnahme einer Schule und eines Gesundheitspostens, sowie einer grundlegenden Sanitärversorgung . Auch die Höhe und die Lage der Häuser wurden verändert, wie die Ureinwohner betonen, die auch auf die Fragilität der Gebäude aufmerksam machen .
Die Sitzung der Staatsanwaltschaft führte die Anacé-Anführer zusammen und teilte ihnen mit, dass das Infrastruktursekretariat von Ceará Techniker unterhält, die für die Überwachung des Arbeitsprozesses verantwortlich sind, und daher zu dem Schluss gelangt, dass keine Unregelmäßigkeiten vorliegen.
Die MPF plante ein Treffen innerhalb von 7 Tagen mit dem Bauunternehmen und eine vollständige Vor-Ort-Besichtigung der indischen Reservate-Werke - am 21. Januar 2015. Die Führungskräfte von Anacé waren von der Umfrageentscheidung überzeugt.
Die Werke des indigenen Reservats
Der Bau des Reservats erfolgte aufgrund einer Vereinbarung zwischen den indigenen Gemeinschaften, der National Indian Foundation ( Funai ), der MPF, der Landesregierung und Petrobras .
So begannen 2010 alle Diskussionen zum Thema Enteignung und die Zusage für den Bau der Reserve wurde erst drei Jahre später im Jahr 2013 getroffen.
Das Unternehmen erhielt das Land als eine Spende der Regierung, die R $ 15 Millionen für das Gebiet zahlte. Die Ressourcen der Reservewerke in Höhe von 13.752.248, 23 R $ werden durch eine Vereinbarung mit Petrobras erzielt.
Die Premium II Raffinerie
Die Premium II Raffinerie im Pecém Industrie- und Hafenkomplex wird Dieselöl, Flugbenzin, petrochemisches Naphtha, Kochgas, Schiffskraftstoffe und Koks produzieren . Nach Angaben des Staates, wird eine Verarbeitungskapazität von 300 Tausend Barrel pro Tag haben .
Bis zum Jahr 2013 sollten die Arbeiten abgeschlossen sein, doch das Raffinerieprojekt der Raffinerie wird im Rahmen des Geschäfts- und Managementplans von Petrobras erneut geprüft, berichtet die Pressestelle des Unternehmens. Die neue Investitionsprognose wird nach der Bieterphase der Bau- und Montageleistungen festgelegt, wenn das Projekt vor der endgültigen Genehmigung einer wirtschaftlichen Neubewertung unterzogen wird.
Petrobras stellte auch klar, dass die Arbeiten des Indigenenreservats Taba dos Anacé nach einer Vereinbarung mit Petrobras noch im November 2013 unter der Verantwortung der Regierung von Ceará stehen.
Lesen Sie auch: Suizidrate unter den Guarani-Kaiowá-Indianern ist bis zu 12 mal höher als der nationale Durchschnitt
Fotoquelle: fotospublicas.com.br