Katzen und Männer haben seit mindestens 9.000 Jahren zusammen gelebt, aber wir wissen immer noch sehr wenig darüber, wie unsere Katzenfreunde domestiziert wurden . Eine neue Studie über das Katzengenom, die von Wissenschaftlern an der medizinischen Fakultät der Universität St. Louis an der Washington University geleitet wurde, ergab, dass diese schlauen Tiere vom Menschen nicht vollständig domestiziert werden konnten (zum Glück!), Indem sie etwas von ihrer Natur behielten.
Frühere Forschungen hatten ergeben, dass Katzen vor 5300 Jahren in China domestiziert wurden . Ein Weg, die Genetik der Domestikation zu verstehen, ist zu wissen, welche Teile des Genoms als Reaktion auf Interaktionen mit Menschen verändert wurden. Die Forscher verglichen das Genom von Hauskatzen mit dem von Wildkatzen. Dabei fanden sie spezifische Regionen der DNA, die sich signifikant vom Genom der Letzteren unterschieden.
Dann wurden die Veränderungen in den Genen der Hauskatze, die für Gedächtnis, Angst und Belohnung verantwortlich sind, identifiziert. Diese Verhaltensweisen - insbesondere diejenigen, die von einem Tier ausgeführt werden, wenn es nach einer Belohnung sucht - waren im Allgemeinen für den Prozess der Domestikation wichtig.
Wissenschaftlern an der Universität von Washington zufolge könnte die Freundschaft von Katzenmenschen ursprünglich dadurch entstanden sein, dass Katzen Männern im Kampf gegen Nagetiere helfen konnten, die ihre Maispflanzen zerstörten: "Wir arbeiten mit der Hypothese, dass Männer haben Katzenfutter als Belohnung dafür angeboten, dass sie gegen Ratten geschützt sind ", sagte der leitende Forschungsautor Wes Warren.
Dies machte einige Katzen, Tiere, die normalerweise ein einsames Leben in der Natur bevorzugen würden, einen zusätzlichen Anreiz, bei Menschen zu bleiben.
Im Laufe der Zeit hat der Mensch versucht, seine Beziehungen zu den fügsameren Katzen zu stärken, und so hat er einen Pakt geschlossen, der mir seit Tausenden von Jahren gehört.
Lesen Sie auch: Warum treten Katzen in den Kreis ein? Versuche es zu Hause zu schaffen.