Boyan Slat, ein 19-jähriger Junge, hatte das sogenannte Ocean Array Cleanup erfunden, ein System zur Reinigung der Plastik der Ozeane . Jetzt hat eine Machbarkeitsstudie gezeigt, dass die Technik funktioniert und tatsächlich die Hälfte des Plastiks aus dem Great Pacific Garbage Patch, der berühmten Plastikinsel, eliminieren kann.
Wie aus einem Bericht hervorgeht, wurde zwischen April 2013 und Mai 2014 die technische und finanzielle Durchführbarkeit des Konzepts geprüft. Bei den Kosten einer Crowdfunding- Kampagne arbeitete ein Team von mehr als 100 Personen aus Vertretern von Unternehmen und Forschungsinstituten an der Erstellung einer vollständigen Untersuchung mit.
Auf den Azoren wurde auch ein Test durchgeführt, um die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu bewerten. Während der Experimente wurden zahlreiche Plastikabfälle und kleine Mengen von Zooplankton eingefangen. Darüber hinaus kann der gesammelte Kunststoff gemäß dem Erfinder des Systems recycelt und wiederverwendet werden .
Wie funktioniert Ocean Array Cleanup?
Geformt von zwei langen Armen im Wasser, ist das Gerät etwa 3 Meter tief, ein Maß nicht zufällig, denn die Tiefe, in der sich der größte Teil des Plastiks im Meer befindet, ist genau dies. Der Müll ist gut gefangen und bewegt sich nicht. Der Winkel der Armposition drückt den schwimmenden Kunststoff in Richtung der Aufwickelplattform. Hier wird es gefiltert, vom Plankton getrennt und zur Wiederverwertung gelagert.
Wie Sie im unten stehenden Video sehen können, verwendet das System keinen Kraftstoff, um Kunststoff anzuziehen, sondern nutzt die natürlichen Strömungen von Meer und Wind. Schwimmende Barrieren wurden immer noch entwickelt, um zu verhindern, dass Fische und andere Meeresarten gefangen werden.
Der nächste Schritt wird die konkrete Realisierung des Projektes sein. Für die nächste Phase, für die eine neue Crowdfunding-Kampagne gestartet wurde, sind noch 2.000.000 Dollar übrig .