Daumen drücken ist nicht nur ein Glücksbringer, sondern auch eine Möglichkeit, Schmerzen zu lindern. Diese Geste, die wir alle tausend Mal im Leben machen, beeinflusst das Gehirn und seine Fähigkeit, eine schmerzhafte Empfindung zu verarbeiten.
Dies ist eine sehr seltsame Entdeckung, die von der Universität von Verona in Zusammenarbeit mit dem University College London gemacht wurde und die Art und Weise verändern könnte, wie chronischer Schmerz behandelt wird. In der Praxis übertrifft die Geste des Mittelfingers auf dem Zeigefinger den Aberglauben, da sie das Gehirn verwirren kann und eine andere Modalität für das Auftreten einiger Schmerzsymptome, insbesondere derjenigen, die mit heißen und kalten Empfindungen verbunden sind, bestimmt.
Es würde alles aus einer Art " thermischer Illusion " entstehen, die durch gleichzeitiges Erwärmen und Abkühlen verschiedener Teile der Finger bestimmt ist, und was zur Schmerzreduktion führen würde, würde auf der gleichzeitigen Wechselwirkung von drei Teilen des Gehirns beruhen.
Der Test
Forscher haben einige Menschen einem "virtuellen" schmerzhaften Reiz ausgesetzt: eine Art "Wahrnehmungsbetrug", bekannt als " Illusion des thermischen Gitters ".
Durch spezielle Thermoverbände applizierten die Forscher heiße Reize auf Zeige- und Ringfinger der Hände der Probanden und einen Erkältungsreiz auf den Mittelfinger (der Test befasste sich mit Schmerzen in den Händen). Diese Methode ermöglicht es, das Schmerzempfinden zu aktivieren, ohne die Haut zu schädigen, indem man ein warm-kalt-heißes Temperatursystem an den Fingern anwendet.
Das sogenannte "Grid" verursacht ein brennendes Gefühl im Mittelfinger aufgrund der Blockierung der kalten Rezeptoren in einem großen Bereich der Hand. Und um "Illusion" zu wirken, wenden Sie einfach einen mittleren Kältereiz auf den Mittelfinger an.
Wenn die Freiwilligen die Mittelfinger mit dem Zeigefinger oder ringförmig überkreuzten, so dass der Mittelfinger nicht mehr in der Mitte war, verschwanden die Schmerzen. Zur gleichen Zeit, als der Kältereiz dem Mittelfinger verabreicht wurde, trat der Schmerz wieder auf.
Der Grund für all dies? Bei der Ausarbeitung von schmerzhaften Signalen von den Fingern bezieht sich das Gehirn auf ihre Position im Raum und nicht auf die Reihenfolge, die sie in der Hand einnehmen. Auf diese Weise kann der Schmerz mit anderen Reizen am Körper "angepasst" werden und die Position des schmerzhaften Körperteils verändern, denn der Beitrag der räumlichen Darstellung des Körpers in der Schmerzwahrnehmung ist noch unbekannt.
Interessant!
Lesen Sie auch: Kopfschmerzen: Reduzierung von Salz kann helfen, Anfälle zu reduzieren